Vision Neuland Pustertal

Sechs Wochen sind vergangen, seit dem wir eine Idee veröffentlicht haben, die im ganzen Land für Aufsehen gesorgt hat: Gemeinsam mit dem Zukunftsinstitut und der größten Genossenschaftsbank Südtirols haben wir den Start des Projekts “NEULAND Pustertal” präsentiert. Ziel war es, am kritischsten Zeitpunkt der Coronakrise schon an die Herausforderungen der Zukunft zu denken und uns die Frage zu stellen, wie wir beim Neustart die Menschen und Unternehmen im Pustertal am besten unterstützen können. Heute freuen wir uns Ihnen den ersten Meilenstein unserer Arbeit, die aus über 1.300 Statements und einem spannenden Vision Room entstandene Neuland Pustertal Vision zu präsentieren.

Gleichzeitig starten wir mit dem nächsten Schritt in Richtung Zukunft, mit der Entwicklung eines Arbeitsbuches für die Pustertaler Unternehmen. Das Arbeitsbuch „Neuland Pustertal” stellt die gemeinsam entwickelte Vision in den Mittelpunkt. Dazu passend ermöglicht es eine vertiefende Arbeit mit den Kernthemen der Vision und an dem eigenen Geschäftskonzept. Es hilft mittels innovativer Übungen dabei, einen zur Vision passenden Post-Corona-Plan zu entwickeln, zeigt konkrete Innovationspotenziale für Pustertaler Unternehmen in den einzelnen Sektoren auf und nicht zuletzt, wie sich die Menschen und Unternehmen vorausschauend für die Zukunft aufstellen und diese aktiv mitgestalten können.

Zur Vision