Nächster Schritt: Gemeindeplan
Auf das Gemeindeentwicklungsprogramm folgt der Gemeindeplan. Dieser löst die Bauleitpläne ab und ist absolut notwendig für eine weitere Entwicklung der Gemeinden.
Unser erfahrenes Team begleitet die Gemeinden Schritt für Schritt: von der ersten Bestandsaufnahme bis zur vollständigen Digitalisierung und Genehmigung.
Gemeinsam mit Enscheidungsträgern, Technikern und Bürgerinnen und Bürgern - für einen transparenten und zielführenden Prozess.
Vorteile für Gemeinden
- 30 Jahre Erfahrung in der Raumplanung
- Reduzierter Arbeitsaufwand für das Bauamt
- Direkter Katasterbezug für präzise und aktuelle Daten
- Softwaregestützte und einfache Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger
- Transparente und nachvollziehbare Entscheidungen
- Vollständig digitale Umsetzung und Dokumentation
Das Team
Das Team hinter 360° Gemeindeplanung bringt seine vielfältige Expertise ein und kann so eine Rundumbetreuung für die Ausarbeitung des neuen Gemeindeplanes garantieren.
In 12 Schritten zum Gemeindeplan
-
Sichtung und Digitalisierung aller Raumplanungsunterlagen
-
Identifikation von Chancen, Problemen und Unstimmigkeiten
-
Aktive Bürgerinformation und digitale Beteiligungsprozesse
-
Übertragung des Bauleitplans in den neuen Gemeindeplan
-
Einarbeitung aller Änderungen und Anpassungen
-
Erstellung eines Vorentwurfs in enger Abstimmung mit Technikern und politisch Verantwortlichen
-
Ausarbeitung laut Art. 52 Abs. 4 und Abstimmung mit den Landesämtern
-
Präsentation im Gemeinderat
-
Berücksichtigung der Stellungnahmen und letzte Anpassungen
-
Definitiver Beschluss und Genehmigung durch die Landesregierung
-
Visualisierung im Newplan inkl. Vektorgrundkarte und digitaler Flächenwidmungsbescheinigung (Art. 83)
-
Öffentliche Präsentation und Verbreitung der Ergebnisse