Marktforschung für jede Betriebsgröße: Kundenempfehlung im lokalen Markt

Wenn ich mehr wissen muss… über meine Kunden und ihre Wünsche

Das große Wort Marktforschung wird schnell mit riesigem Aufwand, enormen Kosten und großen Firmen in Verbindung gesetzt.

Aber auch das ist Marktforschung: Wenn der lokale Handwerksbetrieb, der stationäre Handel oder der spezialisierte Dienstleister genau wissen, wie ihre Stammkundschaft sie einschätzt, welche Themen und Dienstleistungen sie interessieren, welchen Service sie schätzen oder welche Werbemaßnahmen wirklich wirken.

Genau diesen Wissensvorsprung kann die Marktforschung auch kleineren und mittleren Betrieben zur Verfügung stellen, ohne großen Aufwand, mit klar abgestecktem Kostenrahmen.

Hierfür hat rcm-solutions bereits 2012 das Kundenzufriedenheitszertifikat „test.eu.com – Vom Kunden empfohlen“ entwickelt und seitdem erfolgreich für den B2C-Bereich zur Anwendung gebracht. Ein Angebot zugeschnitten auf die jeweiligen Bedürfnisse, Betriebsgröße und Vertriebsaktivität.

Kunden entscheiden in hohem Maße nach Empfehlungen und positiven Bewertungen anderer. Gerade in Zeiten einer hohen Unsicherheit und der aktuellen Vertrauenskrise zählt eine positive Kundenrezession (online wie offline) mehr denn je. Aber generell tun sich Handwerker, Dienstleister und der stationäre Handel schwer,

  1. aussagekräftige Kundenrezessionen zu sammeln.
  2. aus den Ergebnissen strategische Maßnahmen zu generieren.
  3. gute und hervorragende Leistungen werbewirksam zu platzieren.

Mit test.eu.com werden über gesicherte Marketing-Tools reale Kundenmeinungen gesammelt und analysiert. Mittels Testanrufe wird deren Echtheit überprüft, und etwaige Manipulationen vermieden bzw. Fake-Bewertungen (gute wie schlechte) erkannt und eliminiert. Das ist ein wesentliches Qualitätsmerkmal der Kundenzertifizierung durch test.eu.com. Die zweite wichtige Säule ist die professionelle, qualitative Auswertung aller Daten. Übersichtlich und verständlich werden sie im individuellen Bericht aufgeführt, aus dem sich fundierte Informationen für strategische Entscheidungen und zur Verbesserung der Leistungen gezogen werden können. So werden über „Kundenbefragungen“ interne Optimierungspotenziale aufgespürt und zielgerichtete Marketingbotschaften eruiert.

Maßgeblich ist, dass die Befragung von einem professionellen, externen Unternehmen durchgeführt wird (und nicht von internen Mitarbeitern, oder dem Chef selbst), da die Befragten offen und ehrlich ihre Meinung äußern sollen, und damit die Professionalität im gesamten Prozess sichergestellt wird.

Das Ergebnis liefert wachen Unternehmen starke Verkaufsargumente und führt zu einem erheblichen Wettbewerbsvorteil.

Mit dem Einsatz des international anerkannten Gütesiegels, der Zertifizierung bei positiver und herausragender Kundenbewertung, erhält das Unternehmen ein zusätzliches „Aushängeschild“, gut sichtbar für seine Kunden, sei es in der Veröffentlichung auf der Website, im online-Shop, als analoger Aushang im Geschäftsraum oder als Plakette an der Eingangstür und natürlich auch als signalhaftes Argument in der Werbeanzeige. Die Kaufentscheidung potenzieller Kunden wird beschleunigt und die Glaubwürdigkeit sowie auch das Image des zertifizierten Unternehmens werden positiv unterstützt.

Positive Kundenbewertungen sind die besten Werbebotschaften für jedes Unternehmen und die Mund zu Mund Werbung ist heute wie gestern jedem Topverkäufer überlegen. test.eu.com macht die positiven Kundenmeinungen sichtbar und somit für ihr Marketing nutzbar. Damit können Werbekosten aktiv gesenkt und Absatzzahlen gesteigert werden.

 

Dr. Horst Unterfrauner - rcm-solutions GmbH

Der Autor
Horst Unterfrauner
Marktforscher
rcm-solutions

Vom Kunden empfohlen! Marketing-Tools für jede Betriebsgröße.
Für Absatz, Werbung und Image: test.eu.com.